Mit diesen Programmen arbeiten wir:
Padlet
Das Padlet wird von einigen Kollegen als Klassen-Homepage genutzt. Aktuelle Aufgaben der Woche, Lösungen und Erklärfilme werden hier hochgeladen, um den Kindern (und Eltern) einen individuellen Zugriff auf die Daten zu ermöglichen. Auch gelungene Schüleraufgaben werden für die anderen Klassenkameraden veröffentlicht. Allerdings ist das Padlet passwortgeschützt und nur den Schülern der jeweiligen Klasse zugänglich. Der Aufbau der Seite ist von Klasse zu Klassen verschieden.
Hier ein Beispiel: Schillerschule Oeffingen im Fernunterricht
https://padlet.com/schillerschule1/zls6tpvdc6bqr4o2
Antolin-App
Die beliebte Lese-App wird in der Schillerschule schon seit Jahren. verwendet. Wir veranstalten Lesewettbewerbe und einmal im Jahr wird die Leseratte des Jahres gekürt.
So funktioniert Antolin
Kinder und Jugendliche besorgen sich Bücher aus der Bücherei, aus einer Lesekiste oder aus dem Regal zu Hause …
- Kinder und Jugendliche sind ausgestattet mit Zugangsdaten – einem Benutzernamen und einem Kennwort, für antolin.de.
- Kinder und Jugendliche besorgen sich Bücher aus der Bücherei, aus einer Lesekiste oder aus dem Regal zu Hause
- Sie machen es sich gemütlich: Gelesen wird zu Hause oder in der Schule, in der Freiarbeit oder in der Antolin-Stunde. Jeder für sich, jeder in seinem Tempo. Buchdeckel zu.
- Auf geht’s zum Tablet, Smartphone oder PC, zu antolin.de:
–Zugangsdaten eingeben – Buchtitel eintippen – Quiz starten! - Antolin fragt zum Buch:
- Wie kam es zu …? Wem folgten sie …? Warum war es still?
- Die Kinder und Jugendlichen tippen eine Antwort an. Jede richtige freut den Raben, jede falsche löst er auf.
- Gut gemacht? Ja! Im Konto glänzen die Punkte.
https://antolin.westermann.de/all/info/so_funktioniert_antolin.jsp
Anton-App
Anton-App ist eine Lern-App mit Übungen für Mathe, Deutsch und Sachunterricht.