Unsere Pausenregeln
In den letzten Monaten beklagten sich Kinder und Erwachsene immer wieder, dass sich die Schüler in den Pausen streiten oder sich gegenseitig ärgern. Das gefällt keinem, deshalb haben Lehrer und Schüler in allen Klassen überlegt, wie wir das ändern können, so dass sich alle wieder in der Schillerschule wohl fühlen können.
Die Schüler der Schillerschule wünschen sich für die Pause, dass alles friedlich sein soll und dass alle freundlich und rücksichtsvoll miteinander umgehen.
Dafür haben alle Schüler der Schillerschule sich folgende Regeln überlegt:
- Wir ärgern und beleidigen niemanden
- Wir nehmen Dinge, die anderen gehören, nicht weg (Mützen, Trinkflaschen, Vesperdosen…).
- Wir wollen nicht, dass uns jemand wehtut, darum sind schlagen, schubsen, Bein stellen, beißen…verboten!
- Kein Mensch ist perfekt. Die STOPP-Regel kann uns im Umgang miteinander helfen.

Die STOPP-Regel
- “STOPP“ sagen
- Eine Entschuldigung verlangen
- Einen Erwachsenen um Hilfe bitten
Dann können sich alle Schüler und Lehrer der Schillerschule wohl fühlen.